Aufbau der innerbetrieblichen Beschwerdestelle nach § 13 AGG und Einführung in die Beschwerdeschritte – Modul 2
Ein Workshop für die Mitarbeitenden des Leibniz-Institut Bremen
Zum Umgang mit Vorurteilen und Diskriminierung
Ein Workshop für Führungskräfte der Vodafone Group
Zum Umgang mit Vorurteilen und Diskriminierung
Ein Workshop für Führungskräfte der Vodafone Group
Zum Umgang mit Vorurteilen und Diskriminierung
Ein Workshop für Führungskräfte der Vodafone Group
Zum Umgang mit Vorurteilen und Diskriminierung
Ein Workshop für Führungskräfte der Vodafone Group
Zum Umgang mit Vorurteilen und Diskriminierung
Ein Workshop für Führungskräfte der Vodafone Group
Zum Umgang mit Vorurteilen und Diskriminierung
Ein Workshop für Führungskräfte der Vodafone Group
Zum Umgang mit Vorurteilen und Diskriminierung
Ein Workshop für Führungskräfte der Vodafone Group
Einführung in die Beschwerdebearbeitung nach dem AGG
Seit der Einführung des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes sind Unternehmen und Verwaltung verpflichtet, eine innerbetriebliche Beschwerdestelle einzurichten. Diskriminierungsfälle sollten dort möglichst zeitnah gemeldet und kompetent bearbeitet werden. Gut aufgestellte innerbetriebliche Beschwerdestellen (IBS) sind hierfür eine zielführende Einrichtung. So können Diskriminierungsklagen vermieden und niedrigschwellige Lösungen erarbeitet werden. In …
Zum Umgang mit Vorurteilen und Diskriminierung
Ein Workshop für Führungskräfte der Vodafone Group