Zum Inhalt springen (Enter drücken)
Diversity Works

Diversity Works

  • Über uns
  • Services
  • Workshops
  • Presse
  • Diversity Works Academy
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Services
  • Workshops
  • Presse
  • Diversity Works Academy
  • Veranstaltungen

Presse

  • Rechtsextremismus am Arbeitsplatz – und nun?9. Oktober 2024
    Deutschlandfunk Rassismus und rechtsextreme Vorfälle werden in Deutschlands Unternehmen immer wieder beobachtet – darauf deutet eine Befragung hin. Doch viele Betriebe stehen beim Umgang mit dem Problem offenbar noch am Anfang. Zum Artikel ->
  • ADAM-Institute über Betzavta im ORF29. September 2024
    Das Adam-Institut hat über unseren Betzavta-Workshop im ORF berichtet. https://www.facebook.com/share/p/dLQWwNKuGqP1Lb4k
  • Ein Experiment für die Demokratie20. September 2024
    Wahl 2024. Der ORF überprüft in einem “Dok1 Spezial” den Zustand unserer Demokratie. Gastgeber ist Lisa Gadenstätter, als Trainer agieren Sabine Sommer und Jürgen Schlicher Link zum Artikel: https://www.pressreader.com/austria/kurier-3402/20240920/282389814876664?srsltid=AfmBOoqQrYC_237PxIoFW5CiR8Pz3jK9QDnTS33JIlo53fY5j_ZISEuj
  • FAZ: Mit Rechten reden will gelernt sein22. August 2023
    Sich mit den immer gleichen Stammtischparolen auseinanderzusetzen ist frustrierend. Bei einer Schulung der Grünen versuchen Teilnehmer, sich das argumentative Rüstzeug zuzulegen, um notorischen Rechthabern die Stirn zu bieten. Von Miguel de la Riva
  • Frankfurter Rundschau: Neue Trainingsreihe – Rhetorik gegen rechte Hetze21. August 2023
    von Selma Oestringer
  • Westfalen-Blatt: Verler Jugendliche bilden sich in Duisburg16. März 2023
    Verl (gl) Ab sofort will das Verler Droste-Haus junge Menschen regelmäßig politisch bilden. In Duisburg ging es um Rassismus. Link zum Artikel ->
  • Sonntagsblatt: Nürnberger Spielzeugmuseum: Ausstellung über Rassismus und Spielzeug (Jutta Olschewski)17. Juli 2021
    https://www.sonntagsblatt.de/artikel/kultur/nuernberger-spielzeugmuseum-ausstellung-ueber-rassismus-und-spielzeug
  • WAZ: Duisburger Coach bringt Rassismus zum Vorschein (Lisa Böttcher)5. Januar 2021
    Ein “respektvolles Miteinander unterschiedlicher Menschen” beobachtet Jürgen Schlicher, wenn er in Duisburg Straßenbahn fährt. “Die Stadt ist ja das Beispiel dafür, dass es möglich ist, in kultureller Vielfalt zu leben”, findet der Antidiskriminierungstrainer und Geschäftsführer von Diversity Works. https://www.waz.de/staedte/duisburg/duisburger-coach-bringt-versteckten-rassismus-zum-vorschein-id231267744.html
  • Der Standard: TV-Experiment im ORF: Sind wir Rassisten? (Astrid Ebenführer)28. Oktober 2020
    www.derstandard.de/story/2000121224998/tv-experiment-im-orf-sind-wir-rassisten
  • Falter: Der stille Rassist in uns (Clara Porak)21. Oktober 2020
    Was passiert, wenn man Menschen willkürlich stigmatisiert? Der ORF hat ein bekanntes Experiment wiederholt – und dokumentiert

DIVERSITY WORKS ACADEMY: Unsere nächsten frei Ausgeschriebenen Seminare

  • Einführung in die Beschwerdebearbeitung nach dem AGG am 02. Juli 2025
  • Betzavta Basismodul: Demokratische Konfliktregelung (Die Methode des Adam-Instituts) am 01. September 2025
  • Populistischen Parolen mutig begegnen Online-Argumentationstraining am 05. September 2025
  • Betzavta-Basismodul: Demokratische Prinzipien – Von Mehrheiten und Minderheiten (Die Methode des Adam-Instituts) am 22. September 2025
  • Rechtsgrundlagen zur innerbetrieblichen Beschwerdestelle nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz AGG am 15. Oktober 2025

loader

Diversity Works Newsletter

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben. Keine Sorge, der flattert Ihnen maximal alle zwei Monate - gratis - ins Haus. :-)

E-Mail-Adresse*

Vorname

Nachname

Ich möchte den Diversity-Works Newsletter erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung
© 2025 Diversity Works