Wir erhalten wöchentlich viele Anrufe mit Fragen zu dem Workshop-Konzept, zu Material, zum Einsatz des Filmes oder anderen Trainingskonzepten gegen Rassismus. Wir wollen Ihnen hier eine Auswahl an Fragen und Antworten geben, damit Sie sich schneller auf unseren Seiten zurechtfinden.
Wie viele Menschen können an einem solchen Blue Eyed Training teilnehmen?
Die MindesteilnehmerInnenzahl liegt bei 15. Höchstens sollten es 25 Personen sein. Bei einem sehr viel größeren TeilnehmerInnenkreis empfehlen wir, eine 3-stündige Präsentation zu buchen. An ihr können unbegrenzt viele Menschen teilnehmen.
Welche Kosten kommen auf mich zu, wenn ich einen solchen Blue Eyed Workshop veranstalten will?
Es gibt unterschiedliche Preise für nichtkommerzielle und für kommerzielle (Firmen etc.) Veranstalter. Darin enthalten sind die Kosten für Trainerin, zwei Assistierende und die Kosten für den/die Trainerin bei der 2. Nachbesprechung, die in der Regel am Folgetag stattfindet. Hinzu kommen Fahrt- und Übernachtungskosten. Sollten Sie 2 Workshops an aufeinanderfolgenden Tagen buchen wollen, kommen noch Spesen für Verpflegung hinzu. Weitere Kosten: Stifte und Blöcke, Kaffee, Saft, Kekse und Mittagessen für alle Teilnehmenden. Die aktuellen Preise finden sie hier: [Workshopbedingungen Blue Eyed]
Gibt es irgendwo Fördermittel für das Blue Eyed Training?
Wir haben bundesweit relativ gute Erfahrung mit der Beantragung von Fördermitteln für das Training gemacht. Stiftungen, Kirchen, die Kultusministerien der Länder, Gewerkschaften und die Landeszentralen für politische Bildung haben bislang die meisten der Trainings (mit-)finanziert. Fördertöpfe gibt es z.B. bei “Demokratie leben”, “Aktion Mensch”, den örtlichen Lottomitteln oder den Rotariern oder dem Lions Club vor Ort. Hilfreich kann auch sein, sich an die kommunalen Integrationszentren, bzw. die Integrationsbeauftragten zu wenden. Es gibt in fast jedem Bundesland zusätzliche Fördertöpfe für Maßnahmen gegen Rassismus/Rechtsextremismus. Eine Reihe von Workshops wurden aber auch einfach durch Teilnahmebeiträge finanziert.
Für wen eignet sich das Blue Eyed Training?
Für alle Menschen ab 16 Jahren, die sich mit den Themen Macht, Diskriminierung, Rassismus auseinandersetzen möchten. Wir haben Erfahrungen mit Führungskräften internationaler Unternehmen, die verpflichtend teilnehmen musste (bonusrelevant), aber auch Schülerinnen aus 9. – 13. Klassen verschiedener Schultypen, Antirassismus-Organisationen, Verwaltungsmitarbeitenden, Betriebsräten, Migrantinnen-Selbst-Organisationen, Volkshochschulen, Universitäten, Feuerwehren, Polizei, etc.